Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kopflinks
DE
EN
FR
ES
PT
Start
Rund um die Heiligtumsfahrt
Alles zur Heiligtumsfahrt
Alles zur Heiligtumsfahrt in Aachen
Die Heiligtümer
Das Leitwort
Geschichte der Wallfahrt
Keine Premiere - Verschiebung der Heiligtumsfahrt
Heiligtumsfahrt Kornelimünster
Heiligtumsfahrt Mönchengladbach
Pilgern nach Aachen
Beten mit den Füßen
Tipps fürs Pilgern nach Aachen
Geistliche Texte / Impulse für Ihren Pilgerweg
Gottesdienste
Programm
Ein Pilgertag im Überblick
Das Programm im Überblick
Fahrradsommer und Radwallfahrt
Kinder und Jugendliche
Quiz zur Heiligtumsfahrt
Angebote für Schulen
Tag der Grundschulkinder
Tag der weiterführenden Schulen
Tag der Jugend
Kunst und Kultur
Entdecker-Bühne auf dem Katschhof
Klangfarben - Die Hofbühne
Konzerte
Stoffgeschichten
Kunstaktion Menschen mit Behinderung
Lebenskleider
Leise (W)orte
Die Heiligtumsfahrt für's Klima
Inklusiv
Inklusive Heiligtumsfahrt
Informationen für Gehörlose und Hörgeschädigte
Kunstaktion „Entdecke mich“
Hilfreiches
Fragen und Antworten
Anreise
Ansprechpartner
Aktuelles
Nachrichten
Gottesdienste
Veranstaltungen
Medien
Ansprechpartner
Videos
Downloads
Sponsoring
Unterstützen und profitieren
Suche
Los
Vorlesen
Aktuelles
© Domkapitel Aachen - Andreas Steindl
Mehr als 110.000 Menschen feiern Heiligtumsfahrt
19. Juni 2023
Aachen. Mit der Verschließung der Heiligtümer im Marienschrein endet die Aachener Heiligtumsfahrt 2023 am heutigen Abend mit einer überaus positiven Bilanz: Mehr als 110.000 Besucherinnen und Besucher wurden in diesen zehn Tagen im Dom, auf dem Katschhof und an anderen Orten wie den Krankengottesdiensten in St. Jakob oder der Hofbühne gezählt. ...
weiter lesen
© Domkapitel Aachen - Andreas Steindl
„Eure Briefe sind gut aufgehoben“
19. Juni 2023
Eine besondere Mitmach-Aktion im Aachener Dom stand heute für rund 200 Schülerinnen und Schüler der drei Bischöflichen Realschulen aus Monschau, Schleiden und Düren auf dem Programm. Denn diese Schülerinnen und Schüler werden in fünf Jahren – also zur nächsten Heiligtumsfahrt im Jahr 2028 - ihren Schulabschluss machen. Dann werden die Heiligtümer, die heute im Marienschrein verschlossen werden, wieder herausgeholt. ...
weiter lesen
© Domkapitel Aachen - Christian van't Hoen
Gemeinsam 100.000 im Verbändezelt
18. Juni 2023
Mit einer Kampagne, die auf Gemeinschaft zielt, haben sich die katholischen Verbände während der Heiligtumsfahrt in einem Verbändezelt präsentiert.
weiter lesen
© Domkapitel Aachen - Andreas Steindl
„Für mich ist dies der aufregendste Termin der gesamten Heiligtumsfahrt“
18. Juni 2023
Pilgern geht nicht nur mit den Füßen, sondern ganz wunderbar auch auf zwei Rädern. In Zusammenarbeit mit Kohl Motorrad fand heute mit der zweiten Biker-Wallfahrt „die letzte große geistliche Veranstaltung“ (Dompropst Rolf-Peter Cremer) der Heiligtumsfahrt statt, an der insgesamt mehr als 300 Fahrerinnen und Fahrer teilgenommen haben. ...
weiter lesen
© Domkapitel Aachen/Andreas Steindl
„Relique-to-go macht auf Arbeitslosigkeit aufmerksam.
18. Juni 2023
„Gemeinsam weben für ein gutes Leben“ so lautet das Motto des Standes von katholischen Erwerbsloseninitiativen im Bistum Aachen. Hier machen sie mit einer Mitmachaktion auf Herausforderungen von Arbeitslosigkeit aufmerksam: Alle können mitmachen. Mit Stoffstreifen aus Altkleidern wächst ein Stoffsegel am Webstuhl. ...
weiter lesen
© Domkapitel Aachen/Timo Bergs
Öcher Wallfahrt dörch dr Bösch
17. Juni 2023
„Wer geht, erlebt etwas. Wer fährt erlebt weniger“, fasste Domkapitular Klaus Esser beim Startimpuls das Wesen des Pilgerns zusammen. 80 Pilgerinnen und Pilger machten sich von der Abtei Kornelimünster auf den Öcher-Platt-Pilgerweg.
weiter lesen
© Domkapitel Aachen/Andreas Steindl
Bischof Bätzing: „Du selbst bist der beste Grund, in der Kirche zu bleiben“
16. Juni 2023
An diesem Freitag (16. Juni 2023) hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, den Pilgergottesdienst der Heiligtumsfahrt vor dem Aachener Dom gefeiert. In seiner Predigt erinnerte er an den tschechischen Priester und Soziologen Tomáš Halík, der in dem Buch Der Nachmittag des Christentums. Eine Zeitansage die unübersichtliche Krisenlage der Kirche konstruktiv und positiv gedeutet hat. ...
weiter lesen
© Domkapitel Aachen/Martin Braun
Kunst auf 30 Quadratzentimetern
10. Juni 2023
Entdecke mich – Dieses Motto der Heiligtumsfahrt bekommt bei den 200 quadratischen, 30 Zentimeter großen und 17 Zentimeter tiefen Holzkisten eine ganz besondere Bedeutung. Menschen mit Behinderung gestalteten daraus Kunstwerke und laden dazu ein, zu entdecken und dabei auch selbst entdeckt zu werden. ...
weiter lesen
© Domkapitel Aachen/Andreas Steindl
„Heiligtümer helfen, zu entdecken, worauf es ankommt“
9. Juni 2023
Ganz nah dran an der Aachener Heiligtumsfahrt 2023
weiter lesen
© Domkapitel Aachen/Andreas Steindl
29 Hammerschläge bis zur Öffnung des Marienschreins
9. Juni 2023
Ganz nah dran an der Aachener Heiligtumsfahrt 2023
weiter lesen
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!