Zum Inhalt springen

Tipps fürs Pilgern nach Aachen

Besucher der Kaiserstadt haben die Gelegenheit, einen Pilgerrundgang in Aachen als Stadtführung zu buchen.

Damit Touristen interessante Pilgerorte in Aachen entdecken können, hatte das Domkapitel Stadtführerin Sabine Mathieu gebeten, eine neue Stadtführung zu entwickeln. Die erste Station beginnt an der Jakobsmuschel am Fischmarkt. Der Rundgang endet mit der 17. Station auf dem Katschhof. Zum Pilgerrundgang gibt es ein Begleitheft, in dem auch ein Abstecher zur Propstei-Kirche Kornelimünster gemacht wird.

Nähere Informationen zum Pilgerrundgang gibt es bei aachen tourist service am Elisenbrunnen, Friedrich-Wilhelm-Platz in Aachen, Telefon 0241/18029-50, www.aachen-tourismus.de 

Das Begleitheft zur Pilgerführung ist in der Tourist Info Elisenbrunnen und in der Dominformation (Johannes-Paul-II-Straße gegenüber der Domschatzkammer) kostenlos verfügbar und kann zudem als PDF heruntergeladen werden.

Pilgerwege zum Aachener Dom

Auf den innerstädtischen Pilgerwegen besteht die Möglichkeit, in einer Statio-Kirche zum Gebet einzukehren.

Wir unterstützen Sie gerne mit geistlichen Impulsen für ihren Pilgerweg. Zudem haben Sie die Möglichkeit auf Ihrem Weg von einem Pilgerführer begleitet zu werden.

Informationen dazu gibt:
Wallfahrtsbüro
tel.: +49 (0) 241 452-884
heiligtumsfahrt@aachenerdom.de

Geführte Pilgerangebote 10. bis 18. Juni (Anmeldungen sind nicht notwendig)

  • Kornelimünster
    Startuhrzeit: 07.00 Uhr Propsteikirche St. Kornelius, Aachen-Kornelimünster
    Die Uhrzeit ist abgestimmt auf den ÖPNV.
    Für den Gottesdienst um 11 Uhr sind reservierte Plätze vorgesehen.
  • Kohlscheid
    Startuhrzeit: 07.15 Uhr Kohlscheid Bahnhof oder
    Startuhrzeit: 07.45 Uhr Impuls (St. Matthias, Herzogenrath-Berensberg)
    Die Uhrzeiten sind abgestimmt auf den ÖPNV (Bahn/Bus)F
    Für den Gottesdienst um 11 Uhr sind reservierte Plätze vorgesehen.
  • Moresnet
    nach Absprache mit dem Wallfahrtsbüro)

Andere Uhrzeiten sind nach Absprache mit dem Wallfahrtsbüro möglich.

Weitere Pilgermöglichkeiten

  • Schanz (St. Jakob)
  • Hauptbahnhof (St. Marien)
  • Bendplatz (Heilig Kreuz)

Nach Absprache mit dem Wallfahrtsbüro können Gruppen in den Kirchen Zeiten reservieren für eigene Impulse.