Zum Inhalt springen

Tag der Grundschulkinder am 14. Juni 2023 
„Kommt, lasst uns einen Schatz entdecken!“

Programm (Aktuell in Planung – Änderungen möglich)

Vormittags:
individuelle Anreise und Möglichkeit, die Innenstadt, den Dom, die Domschatzkammer zu erkunden

Für die Mittagszeit stehen einige Ruhe- und Picknickzonen in der Aachener Innenstadt zur Verfügung, z.B. der Innenhof des Generalvikariates in der Bendelstraße ...

ab 13 Uhr:
Ankunft in den Innenstadt-Kirchen 
(St. Peter, St. Adalbert, Heilig Kreuz, St. Marien)

13.30 Uhr:
offizieller Beginn

14.00 Uhr:
gemeinsamer strahlenförmiger Pilgerweg von den vier Innenstadt-Kirchen zum Katschhof

14.30 Uhr:
Eintreffen und Einsingen auf dem Katschhof

15.00 Uhr:
Kindergottesdienst auf dem Katschhof

ca. 16.00 Uhr:
Ende des Gottesdienstes

Zu Ihrer Information
Unterrichtsvorbereitung

Anmeldebogen zum Gottesdienst um 15:00 Uhr (bitte zwischen 13:00 und 13:30 Uhr in der zugewiesenen Stadtkirche eintreffen)

 

Sie erhalten zeitnah eine persönliche Rückmeldung.

Wir freuen uns auf Sie und auf die Kinder.

Haben Sie Fragen?
0241 452240 (Carolin Mehl)
oder carolin.mehl@bistum-aachen.de

Achtung: Die Zahl der Gottesdienstbesucher ist aus Sicherheitsgründen auf 3.500 Personen begrenzt. Anmeldungen werden nach dem Eingang berücksichtigt.

Wichtige Hinweise:

Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzes ist (siehe Datenschutzerklärung).

Die betrieblichen Datenschutzbeauftragten sind erreichbar unter datenschutz@bistum-aachen.de.

Zweck dieser Datenerhebung ist die Organisation des Tages, Kontaktpflege und Darstellung der Arbeit auf der Rechtsgrundlage gemäß § 6 Abs. 1 lit. c KDG sowie auf der Rechtsgrundlage unseres berechtigten Interesse an Öffentlichkeitsarbeit.

Die Daten, die Sie im Formular bereitgestellt haben, werden bis zum Ende der Heiligtumsfahrt gespeichert. Eine externe Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht. Eine Weitergabe erfolgt gegebenenfalls durch die Veröffentlichung von Fotos von der Veranstaltung, auf denen Sie möglicherweise dargestellt werden, auf unserer Homepage oder in unseren Social-Media-Kanälen.

Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten Daten. Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht. Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen eine Verarbeitung auf der Grundlage des berechtigten Interesse, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.

Sie haben ein Recht auf Übertragbarkeit der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Schließlich haben Sie das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren. Für uns zuständig ist das Katholische Datenschutzzentrum in Dortmund https://www.katholisches-datenschutzzentrum.de/ .